
Kreativfestival 2025
-
Samstag, 15. Februar, bis Sonntag, 23. Februar 2025
-
9 kreative Tage mit insgesamt 18 spannenden Kursen

Kreativfestival im Februar – Mehr Kunst, mehr Inspiration!
für Erwachsene und Jugendliche
Niveau: all levels
Von Samstag, 15. Februar, bis Sonntag, 23. Februar 2025 verwandelt sich das Kreativatelier in eine wahre Spielwiese für Kunstbegeisterte!
Täglich finden 1 bis 3 Kurse statt – und das zu besonders attraktiven Konditionen:
-
Ab 3 Kursen: Jeder Kurs nur 36 € statt 42 €
-
Für alle, die richtig eintauchen möchten:
Der All-You-Can-Paint-Pass für nur 270 € –
damit kannst du alle 18 Kurse besuchen!
Eine wunderbare Gelegenheit, dich intensiv mit Malerei und Zeichnung zu beschäftigen und jede Menge kreative Zeit zu genießen. Sichere dir deinen Platz und werde Teil dieser inspirierenden Woche!
Kursdauer: die Kurse dauern meist 3 Stunden
(die 2-stündigen Kurse haben einen höheren Materialaufwand)
Kosten:
-
42 Euro (inkl. Material) pro Kurs
-
36 Euro (inkl. Material) ab 3 Kurse
-
All-You-Can-Paint-Pass für nur 270 € (gültig für alle Kurse des Festivals, du musst dich aber trotzdem für die Kurse, die du besuchen möchtest, anmelden)
Termin:
Samstag 15. Februar bis Sonntag 23. Februar 2025
Die Kurse des Kreativfestivals:

Porträtzeichnen Basics in Bleistift – Dein Einstieg in die Welt der Gesichter
für Erwachsene und Jugendliche
Niveau: speziell für Anfänger
Ein Gesicht sagt mehr als tausend Worte – und du lernst, es mit einem Bleistift aufs Papier zu bringen. Pedro zeigt dir, wie du dein Porträt beginnst, wie du die Proportionen in den Griff bekommst, Details herausarbeitest und mit kleinen Tricks das Wesentliche einfängst: Augen, die strahlen, und Haare, die fast echt wirken. Du erfährst, wie ein Porträt grundsätzlich aufgebaut ist und welche Gesetzmäßigkeiten es dabei gibt. Alles Schritt für Schritt, sehr entspannt und mit einer Prise Geduld.
Dabei entdeckst du die Magie des Bleistifts: Ob klare Linie, Schummern, Schraffieren oder freches Kritzeln – in diesem unscheinbaren Werkzeug steckt eine ganze Welt. Und mit deinem ganz persönlichen Zeichenstil wird jedes Porträt einzigartig.
Du hast noch nie gezeichnet? Perfekt! Hier starten wir bei null, und du wirst staunen, wie schnell deine Linien Leben bekommen. Bereit, Gesichter aufs Papier zu bringen? Dann lass uns loslegen!
Voraussetzungen: keine
Bitte mitbringen: 1 Foto von dir oder einer Person, die du gerne zeichnen möchtest. Das Gesicht, Haare und andere Details sollten dabei gut sichtbar sein. Tipp: Aufnahmen gerade von vorn und ohne sichtbare Zähne sind leichter zu zeichnen.
Kursleitung: Pedro
Kursdauer: 3 Stunden
Kosten: 42 Euro (inkl. Material)
Termine:
Samstag 15. Februar 2025, 10–13 Uhr

Portrait-Proportionen

Karikatur für Anfänger – Wo Gesichter zu Geschichten werden
für Erwachsene und Jugendliche
Niveau: all levels
Karikatur ist, wenn ein Gesicht mehr erzählt, als Worte je könnten. Mit der Technik des Karikierens verwandelst du brave Porträts in humorvolle Kunstwerke, die vor Ausdruck nur so sprühen. Unser Meister der Übertreibung, Pedro, zeigt dir, wie du markante Merkmale erkennst, sie charmant übertreibst und zu einem unverwechselbaren Bild zusammensetzt.
Die Hauptrollen? Nasen, die aus der Reihe tanzen, Haarlinien, die wild das Leben feiern, Augenbrauen voller Geheimnisse und Lippen, die jedes davon ausplaudern. Hier geht es darum, den Charakter eines Gesichts einzufangen und auf Papier mit einem Augenzwinkern zum Leben zu erwecken. Wir starten entspannt mit den Basics und führen dich Schritt für Schritt in die Kunst der Überzeichnung ein. Du wirst überrascht sein, wie schnell du den Dreh raus hast!
Lust, Linien zum Lächeln zu bringen? Dann komm mit auf eine Reise in die Welt der Karikatur – voller Kreativität, Spaß und ganz viel Persönlichkeit.
Voraussetzungen: Cool wäre ein bisschen Basiswissen im Porträtzeichnen – kein Muss, aber hilfreich!
Bitte mitbringen: Ein Porträt-Foto von dir selbst oder einer Person, die du schon immer karikieren wolltest.
Kursleitung: Pedro
Kursdauer: 3 Stunden
Kosten: 42 Euro (inkl. Material)
Termine:
Samstag 15. Februar 2025, 14–17 Uhr

Gesichter zeichnen mit Modell
für Erwachsene und Jugendliche
Niveau: all levels
Erlebe die Kunst des Porträtzeichnens direkt und echt! In diesem Kurs hast du die Möglichkeit, Kopf und Gesicht in natura zu studieren und aufs Papier zu bringen. Pedro begleitet dich individuell, gibt wertvolle Tipps und unterstützt dich genau dort, wo du es brauchst.
Das Zeichnen mit einem echten Kopfmodell ist eine besonders intensive und faszinierende Art, sich mit Proportionen, Ausdruck und Charakter eines Gesichts auseinanderzusetzen – perfekt, um dein Porträtzeichnen auf das nächste Level zu bringen!
Voraussetzungen: Portraitzeichnen Basics ist vorteilhaft
Kursdauer: 2 Stunden
Kosten: 42 Euro (inkl. Material, inkl. Modellbeitrag)
Termine:
Samstag 15. Februar 2025, 18–20 Uhr

Farbenfrohe Seifenkunst
für Erwachsene und Jugendliche
Niveau: all levels
Tauche ein in die duftende Welt des Seifengießens! In diesem Workshop lernst du, wie du aus transparenter Glycerinseife kleine duftende Kunstwerke erschaffst.
Diese Seife lässt sich spielend leicht schmelzen, einfärben und in Form bringen – perfekt für kreative Experimente! Ob leuchtende Farben, ätherische Düfte oder funkelnde Effekte – hier ist alles erlaubt. Und das Beste: Du kannst kleine Schätze wie Blüten, Kräuter, Halbedelsteine, Glitzer und auch selbst mitgebrachte persönliche Glücksbringer in deine Seife eingießen und damit einzigartige Unikate erschaffen.
Am Ende des Kurses nimmst du nicht nur eine neue Technik mit nach Hause, sondern auch wunderschöne, handgemachte Seifen – ideal zum Verschenken oder einfach zum Selbstverwöhnen.
Übrigens: Alle Materialien stehen im Kreativatelier für dich bereit und sind im Kursbeitrag inkludiert. Unsere ätherischen Öle sind naturnah, die Kräuter und Blüten stammen aus biologischem Anbau. Falls du persönliche Kleinigkeiten zum Eingießen verwenden möchtest, kannst du sie gerne mitbringen.
Kursleitung: Gerda
Kursdauer: 2 Stunden
Kosten: 42 Euro (inkl. der hochwertigen Materialien für die Herstellung von 1–3 Seifen)
Termin:
Sonntag 16. Februar 2025, 11–13 Uhr


Porträts in Aquarell – Licht, Schatten und ein bisschen Magie
für Erwachsene und Jugendliche
Niveau: all levels
In diesem Kurs tauchst du entspannt in die Aquarellmalerei ein – ohne Stress mit Proportionen oder perfekten Linien. Hier geht’s um das Spiel mit Farben! Caroline zeigt dir eine einfache Technik, mit der du sofort loslegen kannst. Durch Hell-Dunkel-Kontraste definierst du Licht und Schatten und verleihst deinem Porträt den berühmten Wow-Effekt. Dabei lernst du spielend den Umgang mit Aquarellfarben und das Mischen der perfekten Töne.
Das Ergebnis? Zarte, fantasievolle Porträts, die voller Leichtigkeit und Lebensfreude sprühen.
Lust auf noch mehr Kreativität? Schmücke dein Porträt mit Blumen, Tieren oder was dir sonst noch in den Sinn kommt – ganz nach deinem Geschmack.
Bist du bereit für Farbenspiel und zauberhafte Porträts? Dann freuen wir uns schon jetzt auf kreative Stunden mit dir.
Voraussetzungen: keine
Kursdauer: 4-5 Stunden (inkl. 1 Stunde zum Ausklingen)
Kosten: 56 Euro (inkl. Material)
Termine:
Sonntag 16. Februar 2025, 14–17/18 Uhr


Farben mischen –
Das Geheimnis der perfekten Töne
für Erwachsene und Jugendliche
Niveau: all levels
Entdecke die Magie der Farben und lerne, wie du sie gezielt mischst, um faszinierende Nuancen zu erzeugen! In diesem Workshop tauchen wir ein in die bunte Welt der Farbtheorie und
-praxis.
Was erwartet dich?
🎨 Primärfarben – Wie aus drei Grundfarben eine ganze Welt entsteht.
🎨 Warum aus zwei leuchtenden Farben manchmal nur trübes Grau entsteht.
🎨 Komplementärfarben – Der Schlüssel zu intensiven Kontrasten & lebendigen Schatten.
🎨 Pastelltöne & Erdfarben – Wie du sanfte, natürliche Farbtöne meisterst.
🎨 Warum Schwarz oft der falsche Weg ist – Bessere Alternativen für Tiefe & Dunkelheit.
🎨 Wie beeinflussen Licht und Umgebung die Wahrnehmung der Farben?
🎨 Welche Rolle spielen warme und kalte Farben.
🎨 Farbpsychologie – Wie Farben wirken.
🎨 Farbige Experimente – Wie Farben zusammenspielen und sich gegenseitig beeinflussen.
Ob du deine Maltechnik verbessern, Farben bewusster einsetzen oder einfach spielerisch experimentieren möchtest – dieser Workshop wird dich mit neuen Erkenntnissen, Aha-Momenten und einer ordentlichen Portion Farbverliebtheit bereichern!
Voraussetzungen: keine
Kursdauer: 3 Stunden
Kosten: 42 Euro (inkl. Material)
Termine:
Montag 17. Februar 2025, 18–21 Uhr

Fantasiefiguren – Let's Create Magic!
für Erwachsene und Jugendliche
Niveau: all levels
Bist du bereit, Fantasiefiguren zum Leben zu erwecken? In diesem Kurs zeigt dir Sigrid, wie's geht – mit einer Portion Humor, verrückten Ideen und kreativen Tricks, die deine Fantasie so richtig in Schwung bringen. Keine Sorge, hier geht es nicht um Perfektion, sondern um Spaß am Zeichnen und Experimentieren!
Du wirst staunen, wie spielerisch dabei Figuren entstehen, die du vorher nur in deinen Träumen gesehen hast. Und das Beste: Die Technik, die du hier lernst, kannst du auch easy zu Hause weitermachen – ohne großes Equipment, aber mit maximalem Wow-Effekt.
Also, schnapp dir den Stift und mach mit – deine Fantasiewelt wartet auf dich!
Kursinhalte: Du lernst, wie du eine 3D-Wirkung in der Fläche entstehen lässt, wie du spannende Bildkompositionen anlegst, wie Bleistifte und Farbstifte verwendet werden können und welche Ausdrucks- und Variationsmöglichkeiten sie bieten.
Kursleitung: Sigrid
Kursdauer: 3 Stunden
Kosten: 42 Euro (inkl. Material)
Termine:
Dienstag 18. Februar 2025, 13:30–16:30 Uhr








Dinge zeichnen – Lebendige Formen durch Licht & Schatten
für Erwachsene und Jugendliche
Niveau: Für alle, die am Anfang ihrer Zeichenreise stehen.
In diesem Workshop lernst du, wie du mit Bleistift Gegenstände realistisch darstellst, indem du Proportionen richtig erfasst und Licht sowie Schatten einsetzt. Wir starten mit den Basics und einfachen Formen, um die Grundlagen zu festigen. Du wirst verschiedene Schraffurtechniken ausprobieren und erfahren, wie du mit Licht und Schatten Tiefe erzeugst. Wer die Basics schnell draufhat, kann sich an komplexeren Objekten wagen. Ein perfekter Einstieg für alle, die ihre Zeichentechniken verbessern wollen!
Voraussetzungen: keine
Kursdauer: 3 Stunden
Kosten: 42 Euro (inkl. Material)
Termine:
Dienstag 18. Februar 2025, 18–21 Uhr

Kreativer Zoo – Dein Lieblingstier als Collage!
für Erwachsene und Jugendliche
Niveau: all levels
Klebstoff, bunte Schnipsel und jede Menge Fantasie – in diesem Workshop verwandelst du Papier in kunstvolle Tierporträts! Ob realistisch oder fantasievoll, schlicht oder wild gemustert – du entscheidest. Lass dich von Farben, Formen und der Magie der Collagentechnik inspirieren und erschaffe dein ganz persönliches Tierkunstwerk!
Kursleitung: Caro
Kursdauer: 2-3 Stunden
Kosten: 42 Euro (inkl. Material)
Termine:
Mittwoch 19. Februar 2025, 13:30–16:30 Uhr


Aquarell und Fineliner – Tiere
für Erwachsene und Jugendliche
Niveau: all levels
In diesem Kurs lernst du die zauberhaften und wirkungsvollen Effekte der duftigen Aquarellfarbe kennen. Such dir dein Lieblingstier aus und bringe es mit einfachen Techniken zu Papier!
Voraussetzungen: keine
Kursdauer: 3 Stunden
Kosten: 42 Euro (inkl. Material)
Termine:
Mittwoch 19. Februar 2025, 18–21 Uhr

Aquarell und Fineliner – Stadtansichten
für Erwachsene und Jugendliche
Niveau: all levels
Mit Fineliner und duftiger Aquarellfarbe bringst du die schönsten Seiten einer Stadt zu Papier. Wir arbeiten in diesem Kurs nach Fotos, um die Grundtechniken zu lernen. So hast du eine gute Basis für das Zeichnen von echten Gebäuden und Straßenszenen.
Voraussetzungen: keine
Kursdauer: 3 Stunden
Kosten: 42 Euro (inkl. Material)
Termine:
Mittwoch 19. Februar 2025, 18–21 Uhr

Feenzauber – Dein magisches Wesen in Mixedmedia & Collage!
für Erwachsene und Jugendliche
Niveau: all levels
Tauche ein in die Welt der Fantasie und erschaffe dein eigenes zauberhaftes Geschöpf! In diesem kreativen Workshop kombinierst du Farben, Papiere und viele besondere Materialien, um ein einzigartiges Kunstwerk entstehen zu lassen. Ob schimmernde Federn, funkelnder Glitzer oder nostalgische Buchseiten – alles ist möglich. Lass deiner Kreativität freien Lauf und und gestalte ein Kunstwerk voller Magie!
Kursleitung: Caro
Kursdauer: 3 Stunden
Kosten: 42 Euro (inkl. Material)
Termine:
Donnerstag 20. Februar 2025, 13:30–16:30 Uhr


Landschaften in Aquarell – Wo Farben träumen!
für Erwachsene und Jugendliche
Niveau: all levels
Lass dich von der Leichtigkeit der Aquarellfarben verzaubern und erschaffe stimmungsvolle Landschaften voller Tiefe und Atmosphäre. In diesem Workshop lernst du, wie du Himmel, Wasser, Berge und Wälder mit sanften Farbverläufen und lebendigen Kontrasten zum Leben erweckst. Egal, ob du Anfänger*in bist oder deine Technik verfeinern möchtest – hier kannst du experimentieren, spielerisch neue Effekte entdecken und die Magie des Aquarells für dich entdecken.
Tauche ein in die Welt der Farben und lass deine Landschaften fließen!
Voraussetzungen: keine
Kursleitung: Caro
Kursdauer: 3 Stunden
Kosten: 42 Euro (inkl. Material)
Termine:
Donnerstag 20. Februar 2025, 18–21 Uhr


Pattern – Finde deinen Flow im Musterzeichnen
Achtung: Suchtgefahr! Sobald dich die Leidenschaft des Musterzeichnens gepackt hat, wirst du nicht mehr aufhören wollen. Mit jeder Linie und jedem Strich fließen neue Ideen und Musterelemente wie von selbst – und plötzlich bist du im kreativen Flow. Der meditative Prozess des Zeichnens trainiert nicht nur deine Kreativität, sondern bringt gleichzeitig Ruhe und Harmonie in deinen Geist. In diesem Workshop entwickelst du einzigartige Muster, die du mit Tusche auf Papier bringst. Mit einfachen, aber kraftvollen Techniken gestaltest du faszinierende Designs, die nicht nur dich selbst, sondern auch deine Augen verzaubern werden. Schritt für Schritt erschaffst du Kunstwerke, die umwerfend schön sind und deinen eigenen, kreativen Stil widerspiegeln.
Kursleitung: Caro
Kursdauer: 3 Stunden
Kosten: 42 Euro (inkl. Material)
Termine:
Freitag, 21. Februar 2025, 13:30–16:30 Uhr


Art in the Box – die Miniaturbühne für deine Geschichte!
für Erwachsene und Jugendliche
Niveau: all levels
Erzähle deine Geschichte im Miniaturformat! In diesem Workshop erfindest du eine eigene Story und setzt sie in einer kleinen Bühne kunstvoll in Szene. Dafür bekommst du inspirierende Materialien – überraschende Fundstücke, Fotos, Wörter und Texte – die deine Fantasie anregen. Schritt für Schritt erweckst du deine Idee zum Leben und gestaltest sie in einer 12 × 8 × 2 cm großen Kartonbox. Ob Collage, 3D, Zeichnung, Malerei oder Modellieren – du kombinierst verschiedene Techniken, um eine einzigartige Miniaturwelt zu erschaffen.
Kursleitung: Caro
Kursdauer: 3 Stunden
Kosten: 42 Euro (inkl. Material)
Termine:
Freitag 21. Februar 2025, 18–21 Uhr


Kreative Collage – Dein Kunstwerk, deine Vision
für Erwachsene und Jugendliche
Niveau: all levels
In diesem Kurs erschaffst du ein fantasievolles Kunstwerk in Collagentechnik – ein echtes Unikat, das so einzigartig ist wie du selbst. Dein Thema entwickelt sich ganz entspannt während des Kurses oder du bringst gleich deine eigenen Ideen mit. In jedem Fall steht dir Sigrid beim Gestalten und Entwerfen hilfreich zur Seite.
Der Spaß beginnt schon beim Papier: Alte Zeitungen, vorgedruckte Muster oder selbst bemalte Papiere warten auf dich. Hast du coole Fotos? Bring sie mit! Sie können deinem Kunstwerk den besonderen Twist verleihen. Sigrid zeigt dir, wie du die Materialien richtig gut kombinierst.
Und dann kommt Leben aufs Papier: Figuren, Szenen und Geschichten entstehen, ergänzt durch Pinselstriche, Malspuren und grafische Elemente – ob abstrakt oder gegenständlich, du entscheidest.
Du wirst die Vielfalt der Collagen-Technik lieben: Es wird geschnippelt, geklebt, gemalt und experimentiert – und am Ende kannst du stolz auf ein Bild blicken, das garantiert niemand kopieren kann.
Kursleitung: Sigrid
Kursdauer: 7 Stunden (inkl. 1 Stunde Mittagspause)
Kosten: 90 Euro (inkl. Material)
Termine:
Samstag 22. Februar 2025, 10– 17 Uhr
Dieser Kurs zählt als 2 Kurse!


Faszination Landschaft – Acrylmalerei zwischen Himmel und Erde!
für Erwachsene und Jugendliche
Niveau: all levels
Tauche ein in die Welt der Farben und erschaffe beeindruckende Landschaften in Acryl! Ob leuchtende Sonnenuntergänge, wilde Küsten oder sanfte Hügel – in diesem Workshop lernst du, wie du mit Pinsel, Farbe und anderen andren Maltools Tiefe, Licht und Atmosphäre auf die Leinwand bringst. Lass dich von der Kraft der Acrylfarben inspirieren und entdecke kreative Techniken, um Naturstimmungen lebendig werden zu lassen. Egal ob Anfängerin oder Fortgeschrittener – hier zählt nur die Freude am Malen!
Voraussetzungen: keine
Kursleitung: Caro
Kursdauer: 3 Stunden
Kosten: 42 Euro (inkl. Material)
Termine:
Samstag 22. Februar 2025, 18–21 Uhr


Straßenszenen in 3D– Deine Stadt, dein Style!
Holzreste, kleine Äste und andere scheinbar unwesentliche Dinge werden hier zu Bausteinen deines eigenen Stadtabenteuers. Mit Pinsel, Farbe und Cutter zauberst du bunte Gassen, lebendige Plätze, verrückte Häuserreihen und fantasievolle Parks.
Ob urban und cool, verspielt und verträumt oder knallig und verrückt – hier erschaffst du deine in jedem Fall stimmungsvolle und charmante Traumstadt.
Lass deiner Kreativität freien Lauf – deine Stadt wartet schon darauf, von dir zum Leben erweckt zu werden!
Kursleitung: Pedro oder Caroline
Kursdauer: 3–4 Stunden
Kosten: 48 Euro inkl. Material
Termine:
Sonntag, 23. Februar 2025, 15–18/19 Uhr