
Kreative Kurse
Unsere kreativen Kurse sind so bunt und vielseitig wie deine Ideen. Der Schwerpunkt? Gestalten und Entwerfen! Hier wird deine Fantasie entfacht, gefördert und Schritt für Schritt perfektioniert.
Und das Beste: Kreativ-Sein ist kein Geheimnis – es lässt sich lernen! In jedem Kurs erwarten dich praktische Tipps, clevere Tricks und abwechslungsreiche Übungen, die dich inspirieren und weiterbringen. Techniken? Die gibt’s natürlich auch – ganz entspannt und spielerisch, fast wie nebenbei.
Deine kreative Reise startet hier! Lass dich überraschen, wie schnell du deinen kreativen Flow findest!
Bitte für alle Kurse vorher anmelden!
weitere Termine: Möchtest bei einem Kurs teilnehmen und findest keinen passenden Termin, dann melde dich bitte. Wir versuchen dann einen anderen Termin zu finden.





Fantasiefiguren – Let's Create Magic!
für Erwachsene und Jugendliche
Niveau: all levels
Bist du bereit, Fantasiefiguren zum Leben zu erwecken? In diesem Kurs zeigt dir Sigrid, wie's geht – mit einer Portion Humor, verrückten Ideen und kreativen Tricks, die deine Fantasie so richtig in Schwung bringen. Keine Sorge, hier geht es nicht um Perfektion, sondern um Spaß am Zeichnen und Experimentieren!
Du wirst staunen, wie spielerisch dabei Figuren entstehen, die du vorher nur in deinen Träumen gesehen hast. Und das Beste: Die Technik, die du hier lernst, kannst du auch easy zu Hause weitermachen – ohne großes Equipment, aber mit maximalem Wow-Effekt.
Also, schnapp dir den Stift und mach mit – deine Fantasiewelt wartet auf dich!
Kursinhalte: Du lernst, wie du eine 3D-Wirkung in der Fläche entstehen lässt, wie du spannende Bildkompositionen anlegst, wie Bleistifte und Farbstifte verwendet werden können und welche Ausdrucks- und Variationsmöglichkeiten sie bieten.
Kursleitung: Sigrid
Kursdauer: 3 Stunden
Kosten: 45 Euro (inkl. Material)
Termine:
Donnerstag 27. März 2025, 18–21 Uhr
Sonntag 13. April 2025, 15–18 Uhr





Farbenfrohe Seifenkunst
für Erwachsene und Jugendliche
Niveau: all levels
Tauche ein in die duftende Welt des Seifengießens! In diesem Workshop lernst du, wie du aus transparenter Glycerinseife kleine duftende Kunstwerke erschaffst.
Diese Seife lässt sich spielend leicht schmelzen, einfärben und in Form bringen – perfekt für kreative Experimente! Ob leuchtende Farben, ätherische Düfte oder funkelnde Effekte – hier ist alles erlaubt. Und das Beste: Du kannst kleine Schätze wie Blüten, Kräuter, Halbedelsteine, Glitzer und auch selbst mitgebrachte persönliche Glücksbringer in deine Seife eingießen und damit einzigartige Unikate erschaffen.
Am Ende des Kurses nimmst du nicht nur eine neue Technik mit nach Hause, sondern auch wunderschöne, handgemachte Seifen – ideal zum Verschenken oder einfach zum Selbstverwöhnen.
Übrigens: Alle Materialien stehen im Kreativatelier für dich bereit und sind im Kursbeitrag inkludiert:
-
naturnahe ätherischen Öle
-
wertvolle Kräuter, Blüten und Gewürze aus biologischem Anbau
-
Hautverträgliche Lebensmittelfarbe
-
Halbedelsteine
-
Goldfolie
-
liebevolles Verpackungsmaterial für deine Seifen
Falls du persönliche Kleinigkeiten zum Eingießen verwenden möchtest, kannst du sie gerne mitbringen.
Kursleitung: Gerda
Kursdauer: 2 Stunden
Kosten: 52 Euro (inkl. aller hochwertigen Materialien für die Herstellung von 1–3 Seifen)
Termin:
Sonntag 30. März 2025, 11–13 Uhr





Mal dich frei! ... und entdecke den Künstler in dir
Du hast Lust, den Kopf auszuschalten und dich einfach von deiner Kreativität leiten zu lassen? Dann ist dieser Kurs genau dein Ding! Keine Ziel-Vorgaben, kein Muss – dafür ganz viel Spaß, Farbe und eine klare Anleitung, wie du Schritt für Schritt in deinen kreativen Flow kommst. Hier geht’s nicht um Perfektion, sondern um deinen persönlichen Ausdruck. Mit coolen Techniken, lockeren Übungen und ein paar kreativen „Spielregeln“ zeigt Caroline dir, wie du deiner Intuition vertrauen kannst. Du lernst, auf deine innere Stimme zu hören und ihr zu vertrauen. Es geht darum, im Moment zu sein, spontan zu handeln und dem, was gerade da ist, Ausdruck zu verleihen. Egal ob mit Pinsel, Spachtel, Schwamm oder deinen Händen – alles ist erlaubt. Du wirst erstaunt sein, wie die Farben und Formen mit dir sprechen und was für eine Kraft darin steckt.
Sei dabei und mal dich frei! Loslassen war noch nie so einfach – und so bunt ...
Kursleitung: Caroline
Kursdauer: 3 Stunden
Kosten: 48 Euro (inkl. Material)
Termine:
Sonntag, 30. März 2025, 15–18 Uhr

Pattern – Finde deinen Flow im Musterzeichnen
Achtung: Suchtgefahr! Sobald dich die Leidenschaft des Musterzeichnens gepackt hat, wirst du nicht mehr aufhören wollen. Mit jeder Linie und jedem Strich fließen neue Ideen und Musterelemente wie von selbst – und plötzlich bist du im kreativen Flow. Der meditative Prozess des Zeichnens trainiert nicht nur deine Kreativität, sondern bringt gleichzeitig Ruhe und Harmonie in deinen Geist. In diesem Workshop entwickelst du einzigartige Muster, die du mit Tusche auf Papier bringst. Mit einfachen, aber kraftvollen Techniken gestaltest du faszinierende Designs, die nicht nur dich selbst, sondern auch deine Augen verzaubern werden. Schritt für Schritt erschaffst du Kunstwerke, die umwerfend schön sind und deinen eigenen, kreativen Stil widerspiegeln.
Kursleitung: Caro
Kursdauer: 3 Stunden
Kosten: 45 Euro (inkl. Material)
Termine:
Freitag, 4. April 2025, 16–19 Uhr


Art in the Box – die Miniaturbühne für deine Geschichte!
für Erwachsene und Jugendliche
Niveau: all levels
Erzähle deine Geschichte im Miniaturformat! In diesem Workshop erfindest du eine eigene Story und setzt sie in einer kleinen Bühne kunstvoll in Szene. Dafür bekommst du inspirierende Materialien – überraschende Fundstücke, Fotos, Wörter und Texte – die deine Fantasie anregen. Schritt für Schritt erweckst du deine Idee zum Leben und gestaltest sie in einer 12 × 8 × 2 cm großen Kartonbox. Ob Collage, 3D, Zeichnung, Malerei oder Modellieren – du kombinierst verschiedene Techniken, um eine einzigartige Miniaturwelt zu erschaffen.
Kursleitung: Caro
Kursdauer: 4 Stunden
Kosten: 54 Euro (inkl. Material)
Termine:
Sonntag 6. April 2025, 15–19 Uhr




Fancy Faces– Expressive Porträts, die aus dem Rahmen fallen
Du hast Lust auf Porträts, aber bitte nicht 08/15? Dann ist Fancy Faces genau dein Ding! Hier dreht sich alles um Gesichter, die irgendwie echt wirken – aber doch komplett aus der Fantasiewelt stammen. Wir arbeiten mit Acrylfarben, spielen mit Licht und Schatten, um Tiefe und Lebendigkeit zu zaubern, und brechen dabei ganz bewusst mit klassischen Proportionen.
Realistisch trifft auf fantastisch – und das Ergebnis? Charaktere, die es so nie geben könnte, aber genau deswegen so faszinieren. Ob schräge Nase, übergroße Augen oder ein Kinn, das Geschichten erzählt – hier ist alles erlaubt, solange du Spaß hast.
Unser Geheimrezept: Diese Mischung aus realistischer Technik und freier Fantasie macht das Thema Porträtmalen super zugänglich. Du wirst überrascht sein, wie leicht es dir fällt, deinen eigenen Stil zu finden – ganz ohne Druck, dafür mit jeder Menge kreativer Freiheit.
Lass uns zusammen Kunst machen, die nicht nur Köpfe dreht, sondern auch ein Lächeln zaubert. Bist du bereit für dein Fancy Face? Wir freuen uns auf dich!
Kursleitung: Caroline
Kursdauer: 4-5 Stunden (inkl. 1 Stunde zum Ausklingen)
Kosten: 57 Euro (inkl. Material)
Termine:
Sonntag, 27. April 2025, 15–19 Uhr

Kreativer Zoo – Dein Lieblingstier als Collage!
für Erwachsene und Jugendliche
Niveau: all levels
Klebstoff, bunte Schnipsel und jede Menge Fantasie – in diesem Workshop verwandelst du Papier in kunstvolle Tierporträts! Ob realistisch oder fantasievoll, schlicht oder wild gemustert – du entscheidest. Lass dich von Farben, Formen und der Magie der Collagentechnik inspirieren und erschaffe dein ganz persönliches Tierkunstwerk!
Kursleitung: Caro
Kursdauer: 3 Stunden
Kosten: 45 Euro (inkl. Material)
Termine:
Samstag 10. Mai 2025, 14–17 Uhr


Straßenszenen in 3D– Deine Stadt, dein Style!
Holzreste, kleine Äste und andere scheinbar unwesentliche Dinge werden hier zu Bausteinen deines eigenen Stadtabenteuers. Mit Pinsel, Farbe und Cutter zauberst du bunte Gassen, lebendige Plätze, verrückte Häuserreihen und fantasievolle Parks.
Ob urban und cool, verspielt und verträumt oder knallig und verrückt – hier erschaffst du deine in jedem Fall stimmungsvolle und charmante Traumstadt.
Lass deiner Kreativität freien Lauf – deine Stadt wartet schon darauf, von dir zum Leben erweckt zu werden!
Kursleitung: Pedro oder Caro
Kursdauer: 3–4 Stunden
Kosten: 48 Euro inkl. Material
Termine:
Sonntag, 11. Mai 2025, 15–18/19 Uhr

Feenzauber – Dein magisches Wesen in Mixedmedia & Collage!
für Erwachsene und Jugendliche
Niveau: all levels
Tauche ein in die Welt der Fantasie und erschaffe dein eigenes zauberhaftes Geschöpf! In diesem kreativen Workshop kombinierst du Farben, Papiere und viele besondere Materialien, um ein einzigartiges Kunstwerk entstehen zu lassen. Ob schimmernde Federn, funkelnder Glitzer oder nostalgische Buchseiten – alles ist möglich. Lass deiner Kreativität freien Lauf und und gestalte ein Kunstwerk voller Magie!
Kursleitung: Caro
Kursdauer: 3 Stunden
Kosten: 48 Euro (inkl. Material)
Termine:
Samstag 17. Mai 2025, 14–17 Uhr


Kreative Collage – Dein Kunstwerk, deine Vision
für Erwachsene und Jugendliche
Niveau: all levels
In diesem Kurs erschaffst du ein fantasievolles Kunstwerk in Collagentechnik – ein echtes Unikat, das so einzigartig ist wie du selbst. Dein Thema entwickelt sich ganz entspannt während des Kurses oder du bringst gleich deine eigenen Ideen mit. In jedem Fall steht dir Sigrid beim Gestalten und Entwerfen hilfreich zur Seite.
Der Spaß beginnt schon beim Papier: Alte Zeitungen, vorgedruckte Muster oder selbst bemalte Papiere warten auf dich. Hast du coole Fotos? Bring sie mit! Sie können deinem Kunstwerk den besonderen Twist verleihen. Sigrid zeigt dir, wie du die Materialien richtig gut kombinierst.
Und dann kommt Leben aufs Papier: Figuren, Szenen und Geschichten entstehen, ergänzt durch Pinselstriche, Malspuren und grafische Elemente – ob abstrakt oder gegenständlich, du entscheidest.
Du wirst die Vielfalt der Collagen-Technik lieben: Es wird geschnippelt, geklebt, gemalt und experimentiert – und am Ende kannst du stolz auf ein Bild blicken, das garantiert niemand kopieren kann.
Kursleitung: Sigrid
Kursdauer: 7 Stunden (inkl. 1 Stunde Mittagspause)
Kosten: 90 Euro (inkl. Material)
Termine:
auf Anfrage


Figuren-Filzen
Mit Schafwolle und Filznadel erschaffen wir liebenswerte und einzigartige Figuren! Schritt für Schritt lernst du dabei spielerisch die Technik des Nadelfilzens – eine wunderbar anfängerfreundliche Kunst, die schnell begeistert. Das Arbeiten mit der weichen Wolle macht nicht nur Spaß, sondern bringt auch richtig schöne Ergebnisse hervor!
Die Kursleiterin Katharina Krois arbeitet seit Jahren als Kostümbildnerin, Figuren- und Puppenbauerin und Puppenspielerin. Nähere Infos zur Künstlerin findest du unter www.theatervogelfrei.at.
Kursleitung: Katharina
Kursdauer: 3 Stunden
Kosten: 42 Euro + 6 Euro Material
Termine:
auf Anfrage


Puppenbau-Workshop – die Klappmaulpuppe
Mit Stoff, Schere, Nadel und Kleber gestaltest du an diesem Tag eine lustige Klappmaulpuppe, ganz so, wie sie dir gefällt. Die fertige Figur kannst du danach über deine Hand stülpen und bewegen. So erweckst du sie zum Leben und bringst sie sogar zum Sprechen. Damit dir das noch besser gelingt, erfährst du in diesem Kurs auch erste grundlegende Techniken aus der Kunst des Puppenspiels.
Die Kursleiterin Katharina Krois ist eine erfahrene Kostümbildnerin, Figuren- und Puppenbauerin und Puppenspielerin. Mehr über sie findest du unter www.theatervogelfrei.at.
Kursdauer: 7 Stunden inklusive 1 Stunde Mittagspause
Kosten: 84 Euro + 15 Euro Material
Termine:
auf Anfrage

Doodeln, Tangeln & Mandala
Dieser Kurs bringt eine Maximum an Entspannung und ist eine fantastische Methode, um Stress in angenehmer Weise abzubauen. Man kann sogar süchtig danach werden
-
Meditation
-
Abbau von Stress
-
fördert die Konzentration
-
ganz zu sich finden
-
auf die innere Stimme hören
-
Intuition, Spontanität und Kreativität
-
erkennen, was im Moment da ist und dem Ausdruck verleihen
Kursdauer: 2 Stunden
Kosten: 36 Euro (inkl. Material)
Termine:
auf Anfrage

Glückssteine
Entspannt und meditativ gestalten wir märchenhaft schöne Glückssteine in bunten Lackfarben. Behalte deinen Glücksstein als einen ganz persönlichen Glücksbringer, verschenke ihn an jemanden, der dir am Herzen liegt oder lege ihn an einen ganz besonderen Platz in deiner Stadt und mache allen, die den Glücksstein sehen, eine Freude.
Kursdauer: 2 Stunden
Kosten: 36 Euro (inkl. Material)
Termine:
auf Anfrage